Wir laden alle Interessierten ganz herzlich ein, am öffentlichen Vortrag von Stephan Laux (Trier) über Cusanus, Europa und das Abendland:…
Am 25. September ab 15:00 Uhr veranstaltet die Theologische Fakultät Trier ein „Akademisches Forum“ im Aula-Flügel des Bischöflichen Priesterseminars (Jesuitenstraße…
Am 24. Juni 2021, 19.00-20.30 Uhr, spricht Prof. Dr. James Hankins (Harvard), ein renommierter Experte für die Intellectual History der…
Am 17. Juni 2021 hält Prof. Dr. Petra Schulte im Vormoderne-Kolloquium der Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie (Universität Bielefed)…
Das Cusanus-Institut freut sich auf den Austausch mit Prof. Dr. Boris Bernabé (Histoire du droit et des institutions, Université Paris-Saclay),…
Humanist, Vordenker der Neuzeit, Vorläufer der Reformation, „des Papstes Herkules wider die Deutschen“ (Johannes Kymeus 1538), Friedensstifter zwischen Religionen und…
Cusanus 1453 Ziele und Strategien einer Bischofsherrschaft Das europäische Epochenjahr 1453 bedeute auch für Nikolaus von Kues einen Neubeginn: Nach…
Der Band 35 der Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft ist erschienen: Walter Andreas Euler unter Mitarbeit von Alexandra Geissler (Hg.),…
Sehr gerne weisen wir auf den Online-Vortrag der Präsidentin der MGH, Frau Prof. Dr. Martina Hartmann, am 18. März 2021…
Die von der DFG und der Universität Trier finanzierte internationale Tagung „Ansichten und Ausblicke. Cusanus-Rezeption und Cusanus-Bilder vom 19. bis…