Über uns

Das Team des Cusanus-Instituts forscht und lehrt zur Intellectual History mit einem Schwerpunkt auf dem Denken und Handeln des Nikolaus von Kues. Ferner stellen wir uns mit der Digitalisierung der Cusanus-Bibliothek sowie in Ausstellungsprojekten den Herausforderungen der Wahrung des kulturellen Erbes der Region. Das Tor des Cusanus-Instituts steht allen Studierenden, Wissenschaftler/inne/n und interessierten Bürger/inne/n offen, die die Bibliothek nutzen oder an den Seminaren, Vorträgen und Konferenzen teilnehmen möchten.

Werkstatt
für Intellectual History

Das Cusanus-Institut entwickelt interdisziplinäre Perspektiven und Methoden einer Intellectual History des 15. Jahrhunderts. Wichtige Forschungsbereiche stellen Bildung und Reform dar.

Zentrum
für Cusanus-Forschung

Ein Fokus liegt auf der Beschäftigung mit dem 1401 in Kues geborenen Kaufmannssohn Nikolaus Cryfftz, der als päpstlicher Legat, Fürstbischof und Kardinal tätig war und als Theologe, Philosoph, Jurist und Mathematiker zu den innovativsten Köpfen im spätmittelalterlichen Europa gehörte.

Ort
des Dialogs

Geisteswissenschaftliche Forschung findet am Schreibtisch und im Gespräch statt. Das Cusanus-Institut bietet beides: die Ruhe in der Bibliothek sowie den lebhaften Austausch zwischen Tür und Angel, bei den Arbeitssitzungen sowie im Rahmen von uns konzipierten Ausstellungen und öffentlichen Veranstaltungen.

„Um die eigene Gegenwart zu verstehen, müssen wir uns mit der Vielfalt, Komplexität und Widersprüchlichkeit der Vergangenheit beschäftigen.“

Prof. Dr. Petra Schulte

Aktuelles

Neuigkeit

3. Lange Cusanus-Nacht

Am 28. Oktober 2023, von 18:00-00:00 Uhr findet in Bernkastel-Kues zum dritten Mal die "Lange Cusanus-Nacht" statt. Orte: St. Nikolaus-Hospital/Cusanusstift…
Neuigkeit

Das St. Nikolaus-Hospital/Cusanusstift in der Reihe „Rheinische Kunststätten“

Am Freitag, den 2. Juni 2023 findet um 18.00 Uhr im Barocksaal des St. Nikolaus-Hospitals/ Cusanusstifts in Bernkastel-Kues die Präsentation…
Neuigkeit

Cusanus Lecture 2023

Die Universität Trier, das Institut für Cusanus-Forschung an der Universität und der Theologischen Fakultät Trier und die Cusanus-Gesellschaft laden ein…

Institutsbibliothek

Die Bibliothek des Cusanus-Instituts verfügt über eine Vielzahl an Quellen und Literatur zu Nikolaus von Kues und zur europäischen Geistesgeschichte des Mittelalters.

Cusanus Portal

Im Internet finden Sie die Werke des Nikolaus von Kues im Volltext, Übersetzungen, ein Cusanus-Lexikon sowie eine Bibliographie.

Blog

Nehmen Sie teil an unserem Alltag! Auf unserem Blog berichten wir aus der laufenden Arbeit des Cusanus-Instituts und über Bücher, Quellen und Veranstaltungen, die uns interessieren.