Das Cusanus-Institut präsentiert sich am 9. Mai 2019 mit einem Informationsstand beim „Campus Dialog Forschung“ an der Universität Trier. Dieser steht…
Frau Dr. Viki Ranff referiert über das Thema „Politische Krisen und persönliche Freiheit bei Edith Stein“ am 10. Mai 2019…
Das Institut trauert um Dr. Birgit Helander, die Ende März im Alter von 97 Jahren in Schweden verstorben ist. Dr….
In der Sitzung vom 9. März 2019 wurde Prof. Dr. Petra Schulte zur Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Beirats des Deutschen Historischen…
Informationsgewinnung, -verarbeitung und -deutung in der Stadt des 12. bis 16. Jahrhunderts: historische Zugänge zum Konzept der Resilienz Termin: 01.–03.04.2019…
Frau Dr. Viki Ranff referiert im Rahmen des Symposions „Soteriologie in der frühmittelalterlichen Theologie“ (21.–23.3.2019) über das Thema „Ein ‚großer…
Das Cusanus-Institut trauert um Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Beierwaltes (8.5.1931 – 22.2.2019). Nachruf der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und…
Am Freitag, dem 22.02.2019 ist unser Mitarbeiter Dr. Marco Brösch zu Gast in Erfurt und referiert dort über „Nikolaus von…
Die Günter Klotz und Helena Klotz-Makowiecki Stiftung vergibt erneut den „Helena Klotz-Makowiecki-Preis für wissenschaftliche Arbeiten zur Cusanus-Forschung“. Das Preisgeld beträgt…
Der dritte (Post-)Doc-Workshop des Trierer Zentrums für Mediävistik (TZM), der in diesem Jahr in Kooperation mit dem Deutschen Historischen Institut…